Erleben Sie Fact & Feeling in Aktion

Unsere evidenzbasierte Software macht aus räumlichem Design messbares Wohlbefinden. Von der ersten Analyse bis zu konkreten Empfehlungen hilft Ihnen Fact & Feeling, das volle Potenzial Ihrer Umgebung zu erkennen – wissenschaftlich fundiert und individuell auf Ihre Einrichtung abgestimmt.

Was sagt Ihre Umgebung?

Unsere Software analysiert architektonische Gestaltung im Hinblick auf Gesundheit, Wohlbefinden und Funktionalität. Mit nur wenigen Eingaben erhalten Sie tiefgreifende Erkenntnisse – automatisiert, validiert und sofort nutzbar.

Wissenschaftlich fundierte Auswertung

Jedes Ergebnis basiert auf Hunderten wissenschaftlicher Studien – für Analysen, die auf Evidenz beruhen, nicht auf Vermutungen.

Sofortiges, visuelles Feedback

Die Ergebnisse werden klar und farbcodiert dargestellt – positive und negative Wirkungen auf einen Blick, für alle Bereiche Ihrer Einrichtung.

Verstehen Sie die Auswirkungen Ihrer Architektur

Erkennen Sie, wie einzelne Gestaltungsmerkmale die Gesundheit beeinflussen – und erhalten Sie konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen.

Neue Bewertung starten – so einfach geht’s

Der Einstieg in unsere Software ist schnell und intuitiv. In nur vier Schritten können Sie eine neue architektonische Bewertung für Ihre Einrichtung durchführen:

Strukturierte Bewertungskategorien – Form, Funktion & Bedeutung

Die gesamte architektonische Umgebung wird in ein strukturiertes System von Variablen unterteilt. Diese Variablen sind in drei Hauptkategorien gegliedert: Form, Funktion und Bedeutung. Die Eingabe ist wissenschaftlich fundiert – und dabei klar verständlich und leicht zu bedienen.

Detaillierte Eingabe für tiefere Einblicke

Unsere Bewertungssoftware erfasst die volle Komplexität architektonischer Umgebungen durch eine strukturierte und mehrstufige Eingabelogik. Jede Unterkategorie enthält mehrere Ebenen – so stellen wir sicher, dass jede relevante architektonische Bedingung berücksichtigt wird. Was auf den ersten Blick einfach wirkt, entfaltet durch diese präzisen Variablen oft eine starke Wirkung.

Wissenschaftlich fundierte Ergebnisse – visuell, klar und umsetzbar

Nach dem Ausfüllen des Fragebogens liefert unsere Software eine umfassende Übersicht über die Auswirkungen Ihrer architektonischen Umgebung – basierend auf internationalen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Ergebnisse werden in drei Wirkungsbereiche gegliedert. Jede Kategorie zeigt die positiven (grün) und negativen (rot) Effekte, die durch architektonische Merkmale ausgelöst werden. So erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, wie Ihre Umgebung Gesundheit und Wohlbefinden aktuell unterstützt – oder einschränkt.

Transparenz auf allen Ebenen – Details klar nachvollziehbar

Unsere Software liefert nicht nur ein grobes Gesamtbild, sondern bricht die Ergebnisse strukturiert auf – in klare Kategorien und Unterkategorien. Dabei werden alle architektonischen Wirkungen – positiv und negativ – visuell hervorgehoben:

🟢 für unterstützende Effekte

🔴 für belastende Effekte

Volle Transparenz – Verstehen, was wirkt

Hier entfaltet unsere Software ihren wahren Mehrwert: Auf detaillierter Ebene sehen Sie exakt, welche architektonischen Merkmale welche gesundheitsbezogenen Wirkungen auslösen – im Positiven wie im Negativen. Jede architektonische Variable ist mit einem Farbetikett versehen und direkt dem Ergebnis zugeordnet. So verstehen Sie nicht nur das Was, sondern auch das Warum.

Nach oben scrollen